Skip to content

Integration Manager (m/w/d)

RemoteBerlin, Berlin, GermanyAccount Management

Job description

Als Integration Manager (m/w/d) bei Recare unterstützt du unsere Kunden (Krankenhäuser) in der ganzheitlichen Digitalisierung des Entlassmanagements bzw. der Patientenüberleitung in die Nachversorgung.


Das erwartet dich als unser Integration Manager (m/w/d):


  • Arbeit mit Purpose - deine Tätigkeit hat echten Einfluss auf Patient*innen und medizinische Fachkräfte im Gesundheitswesen.

  • Attraktive Vergütung mit einem Bonusanteil.

  • Flexibilität ist einer unserer wichtigsten Werte und zudem vertrauen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Daher kannst du bei uns gerne remote arbeiten. Nach Absprache kannst du auch aus dem Ausland arbeiten.

  • Wenn es dir lieber ist, im Büro zu arbeiten, haben wir ein lichtdurchflutetes Büro in zentraler Lage in Berlin (8 Minuten mit der U-Bahn bis nach Bahnhof-Zoo und eine S-Bahn Station zum Hauptbahnhof) mit Snacks und Getränken.

  • Deine Gesundheit ist uns wichtig - daher profitierst du bei uns von einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft. Du kannst gerne an Sportkursen teilnehmen oder dich in der Sauna entspannen.

  • Monatliches Mobilitätsbudget. Nutze eine vergünstigte VBB-Monatskarte, bezahle Fahrten mit Uber, mit der DB oder mit dem FlixBus oder miete dir auf Firmenkosten ein Swapfiets-Fahrrad - wie du es nutzt, ist völlig dir überlassen.

  • Dein Erfolg und dass du bei uns Mitarbeiterzufriedenheit erlebst, hat bei uns Priorität. Daher erstellen wir mit dir einen Karriereplan, sodass du dich fachlich und persönlich entwickelst.

  • Ein internationales und motiviertes Unternehmen mit flachen Hierarchien.

  • Urlaubstag an deinem Geburtstag, damit du mit deinen Liebsten feiern kannst.

  • Hunde sind im Büro willkommen.

  • Eine Beschäftigung in Teilzeit, 25-35 Stunden/Woche, ist auch möglich.


An diesen Aufgaben kannst du als unser Integration Manager (m/w/d) wachsen:


Projektmanagement mit IT Stakeholdern im Onboarding Prozess von neuen Krankenhäusern für die Umsetzung der KIS Integration


  • Du nimmst mit dem Account Manager/Project Manager am Kick-off-Termin mit allen Stakeholdern des Krankenhauses teil und kannst technische Fragen zu KIS Systemen vonseiten der IT beantworten.

  • Du kennst die Recare Schnittstellenbeschreibung in- und auswendig und kannst Fragen vonseiten der Krankenhaus-IT beantworten.

  • Du planst das IT Kick-off selbständig, um die nächsten Projektschritte für die Umsetzung der KIS-Integration zusammen mit dem Kunden zu planen.

  • Du vereinbarst weitere Follow-up Termine mit der Krankenhaus-IT, um den Status der KIS Integration zu überwachen und holst dir selbstständig bei der Krankenhaus-IT relevante Daten für das Testen der Schnittstelle.

  • Du vereinbarst einen finalen Testtermin mit der Krankenhaus-IT, um die Schnittstellenfunktion final zu testen.

  • Du kannst mit möglichen Verzögerungen bei der Projektumsetzung KIS Integration im Krankenhaus proaktiv mit Lösungen glänzen.

  • Du arbeitest in dieser Phase eng mit dem Account Manager/Projekt Manager von Recare zusammen und informierst eigenverantwortlich über mögliche Verzögerungen oder den zukünftigen live Termin der KIS Schnittstelle.


Monitoring der KIS Schnittstellen und Zusammenarbeit mit den Account Management/Project Management Team bei Bestandskunden Krankenhäuser


  • Du kümmerst dich selbstständig um den einwandfreien Betrieb, Support, Instandhaltung und Wartung der Schnittstellen zum Krankenhaus-KIS.

  • Bei technischen Problemen - entweder auf Seiten der Krankenhaus-IT oder von Recare - bist du sofort zur Stelle und nimmst eigenständig Kontakt zur Krankenhaus IT auf.

  • Prinzipiell arbeitest du als interner Ansprechpartner für den Aufgabenbereich KIS Integrationen und Schnittstellen.

Job requirements

So stellen wir uns dich als unser Integration Manager (m/w/d) vor:

Hard Skills & Methodenkompetenz:

  • Du hast ein gutes IT Basis- und Netzwerkwissen (Server, IP-Adresse, Domain, mh, Firewall etc.).

  • Im Idealfall hast du ein Studium oder Ausbildung im Bereich (Medizin)-Informatik bzw. IT, Medieninformatik, Digital Health abgeschlossen oder du befindest dich noch in Ausbildung und verfügst bereits über Erfahrungen im Gesundheitswesen und mit der Betreuung von klinischen Informationssystemen (KIS) und/oder der Umsetzung von Schnittstellen (z. B. HL7v2, FHIR, IHE, CDA).

  • Du hast bereits erste Erfahrungen oder interessierst dich für Themen wie Interoperabilität sowie die relevanten Standards im Gesundheitswesen (z. B. gematik ISiK, KBV MIOs).

  • Du hast analytische Fähigkeiten und besitzt Freude an einer interdisziplinären Arbeit mit internen und externen Stakeholdern.

  • Dir fällt es leicht, mehrere Aufgaben und Projekte zu managen und dabei die Prioritäten nicht aus dem Auge zu verlieren.

  • Du arbeitest, organisiert und dokumentierst deine Anrufe, Termine, Aufgaben in den vorhandenen Wissensdatenbanken und CRM-Tools.

  • Du sprichst Deutsch auf Niveau eines Muttersprachlers und verfügst über Englischkenntnisse.

  • Du hast eine professionelle Ausdrucksweise in Schrift & Form und kannst in Videokonferenzen durch dein professionelles Auftreten hervorstechen.

  • Ein Nice to Have, aber kein Must-have: Du hast Kenntnisse von Programmiersprachen.


Soft Skills:

  • Du bist ein exzellenter Kommunikator, arbeitest gerne mit Menschen in Projekten zusammen, kannst sehr gut mit der Stakeholdergruppe Krankenhaus-IT kommunizieren und sprichst deren Sprache.

  • Ebenso kannst du mit Projektmanagern oder Sales Managern klar und zielgerichtet kommunizieren.

  • Du arbeitest in erster Linie kundenorientiert und willst für sie den größten Nutzen bei der Implementierung der Recare Plattform erreichen.

  • Du hast bereits Erfahrung im Projektmanagement oder Zusammenarbeit mit Krankenhaus-IT sammeln können.

  • Es fällt dir leicht, dich und deine Arbeit im Remote/Homeoffice zu organisieren.

  • Du arbeitest sehr gewissenhaft und bist bei der Organisation deiner Aufgabenbereiche gut strukturiert.


Recare ist eines der führenden digitalen Startups in der deutschen Gesundheitsbranche und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Gesundheitswesen mit einer Plattform für digitale Versorgungskoordination neu zu denken. Binnen kürzester Zeit konnte Recare mehr als 700 Akut- und Rehakliniken sowie über 17.000 weitere Leistungserbringer auf seiner digitalen Plattform versammeln. Renommierte Kliniken und Klinikgruppen wie Vivantes, die Sana Kliniken AG, die München Klinik, die Medizinische Hochschule Hannover oder das Universitätsklinikum Essen gehören zum Kundenkreis Recares und nutzen die innovative Recare-Plattform.

Die Plattform ermöglicht die effiziente Suche nach Versorgungsplätzen in den Bereichen Pflegeüberleitung, Krankenhausverlegung, Anschlussheilbehandlung sowie die dazugehörige Organisation von Krankenbeförderung und Hilfsmitteln.



Hast du Fragen? Dann geh gerne auf unseren Recruiter Michael über jobs@recaresolutions.com zu. Er freut sich darauf, dich kennenzulernen.

or